Die Arbeit des Schweizerischen Roten Kreuzes
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste soziale humanitäre Organisation des Landes. Es engagiert sich in der Schweiz in den Bereichen Gesundheit, Integration, Migration und Rettung und schützt das Leben, die Gesundheit und die Würde von Menschen in Not.
Das SRK besteht aus 24 Kantonalverbänden, vier Rotkreuz-Rettungsorganisationen und zwei Institutionen. Mit seinen 52 000 Freiwilligen setzt das SRK seinen zentralen Grundsatz, die Menschlichkeit, konkret um.
In rund 40 Ländern weltweit trägt es zum Aufbau von Gesundheitsdiensten bei. Zudem leistet es Nothilfe bei Katastrophen und unterstützt die Bevölkerung beim Wiederaufbau und beim Schutz vor Naturgefahren.