Nur dank dem vielfältigen Engagement der rund 52 000 Freiwilligen kann das SRK seine Dienstleistungen für die Verletzlichsten erbringen. 2019 leisteten Freiwillige insgesamt 3 Millionen Stunden zugunsten ihrer Mitmenschen.
Die Freiwilligen engagieren sich in den 24 Rotkreuz-Kantonalverbänden und vier Rotkreuz-Rettungsorganisationen des SRK und werden von den Mitarbeitenden durch professionelles Freiwilligenmanagement unterstützt.
Die Einsatzpalette für Freiwillige ist vor allem in den Rotkreuz-Kantonalverbänden unterschiedlich und wird immer vielfältiger. Sie wird laufend an die Bedürfnisse der Zielgruppen und der Freiwilligen angepasst.
So gibt es heute in einigen Kantonen beispielsweise neu einen ÖV-Begleitdienst oder die Redcross Clowns, die Kindern in Asylzentren ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Auch in den Rotkreuz-Rettungsorganisationen sind die Freiwilligen sehr aktiv: Sie retten an Land und im Wasser Leben und leisten Erste Hilfe.