Bangladesch: Nothilfe angesichts von Coronavirus
Mitarbeitende des Roten Halbmondes von Bangladesch informieren die Familien in Cox’s Bazar über die Risiken im Zusammenhang mit dem Coronavirus. © Roter Halbmond von Bangladesch
Das SRK unterstützt seine Schwestergesellschaft in Bangladesch bei der Bewältigung der Pandemie. Mit Unterstützung des Bundes leistete das SRK Nothilfe im Flüchtlingslager in Cox’s Bazar, in dem fast eine Million Menschen aus Myanmar auf engstem Raum leben.
Rund 145 000 vertriebene Personen konnten vom Zugang zu drei Gesundheitszentren profitieren. In einem vierten Zentrum, das umfunktioniert wurde, konnten 36 490 Personen getestet und an Covid-19-Erkrankte isoliert und behandelt werden. Sobald die Zahl der Infizierten sank, wurde es wieder als reguläres medizinisches Zentrum betrieben.
Das SRK leistete umfangreiche Informations- und Präventionsarbeit in der Bevölkerung. Das Nothilfeprojekt des SRK trug dazu bei, dass die Sterblichkeit gesenkt und die sozialen Folgen der Pandemie verringert werden konnten.