Engagiert für ein Atomwaffenverbot
Seit über 70 Jahren setzt sich das Rote Kreuz für ein Verbot von Kernwaffen ein. Diese Massenvernichtungsmittel verursachen unsägliches Leid. Ihre Folgen halten während Jahrzehnten an.
2018 hat sich das Schweizerische Rote Kreuz zusammen mit dem IKRK und weiteren Rotkreuzgesellschaften klar dafür ausgesprochen, dass die Schweiz den Vertrag über das Verbot von Atomwaffen ratifiziert. Dieser Vertrag ergänzt die Ziele der anderen bestehenden Übereinkommen zur nuklearen Abrüstung.
Das Schweizerische Rote Kreuz hat daran erinnert, dass der Einsatz von Kernwaffen nicht mit dem humanitären Völkerrecht vereinbar ist. Im Fall eines Atomangriffs wäre kein Akteur in der Lage, die Opfer angemessen zu versorgen.