Freiwillige entlasten das Gesundheitspersonal
Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) mit medizinischen Kompetenzen wurden von Bund und Kantonen zur Entlastung des Gesundheitspersonals aufgeboten. Ihre Einsätze wurden von den kantonalen Behörden koordiniert.
Die fünfte Corona-Welle von Ende 2021 brachte das Gesundheitspersonal einmal mehr an die Belastungsgrenzen. Zur Entlastung wurden insbesondere Freiwillige mit medizinischen oder pflegerischen Kompetenzen eingesetzt. Sie unterstützten zum Beispiel das Personal in Impfzentren, Spitälern oder Alters- und Pflegeheimen.
Die Rettungsorganisationen und Kantonalverbände des SRK verfügen über geschulte Freiwillige mit den gefragten Kompetenzen. Es wurden nur bereits aktive Freiwillige der Rotkreuzorganisationen aufgeboten.
Seit Mitte Dezember 2021 sind wieder Angehörige des Rotkreuzdienstes (RKD) gemeinsam mit dem Sanitätsdienst der Armee im Einsatz. Dies zurzeit vor allem bei der Einsatzausbildung der Spitalsoldaten, aber auch direkt in Spitälern und Impfzentren, die Unterstützung benötigen.