Institutionelle Spender und Partner

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) kann seine Arbeit im In- und Ausland nur dank der wertvollen Unterstützung von zahlreichen Partnern erbringen. Wir danken allen Behörden, Unternehmen und Stiftungen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für Bund und Kantone übernimmt das SRK im Rahmen von Leistungsverträgen spezifische Aufgaben.

Öffentliche Hand

Das SRK ist Leistungserbringerin der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Kantons Uri für spezifische Aufgaben.

Bund

  • EDA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
  • EDI Generalsekretariat
  • EDI Bundesamt für Gesundheit
  • EDI Bundesamt für Sozialversicherungen
  • EJPD Staatssekretariat für Migration
  • VBS Logistikbasis der Armee, Geschäftsfeld Sanität und Koordinierter Sanitätsdienst
  • WBF Staatssekretariat für Wirtschaft

Kantone, Städte und Gemeinden

  • Uri
  • GDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren

Das SRK setzt die erhaltenen Spenden verantwortungsvoll und kostenbewusst ein. Immer gemäss der gewünschten oder vertraglich festgelegten Zweckbestimmung. Immer mit dem Ziel, möglichst viel zu bewirken.

Folgende Kantone, Städte und Gemeinden haben das SRK 2021 unterstützt – insbesondere für die internationalen Nothilfen:

Kantone

  • Genf
  • Graubünden
  • Thurgau
  • Lotteriefonds Kanton Bern
  • Swisslos-Fonds des Kantons Aargau
  • Swisslos-Fonds des Kantons Appenzell Ausserrhoden
  • Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Landschaft
  • Swisslos-Fonds des Kantons Basel-Stadt
  • Swisslos-Fonds des Kantons Glarus
  • Swisslos-Fonds des Kantons Schaffhausen
  • Swisslos-Fonds des Kantons St. Gallen
  • Zug

Städte/Gemeinden

  • Anières
  • Baar
  • Bern
  • Cologny
  • Genf
  • Illnau-Effretikon
  • Luzern
  • Riehen
  • Vevey
  • Zollikon
  • Zug
  • Zürich

Offizielle Partner

Mit einer offiziellen Partnerschaft bekräftigen das SRK und der jeweilige Partner eine mehrjährige, vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit zur Erreichung gemeinsam vereinbarter Ziele zugunsten von besonders verletzlichen Menschen. Eine offizielle Partnerschaft ist die höchste Form der Zusammenarbeit, die das SRK mit einem Wirtschaftspartner für einen langfristigen und nachhaltigen Nutzen eingeht.

Das SRK ist mit folgenden Unternehmen partnerschaftlich verbunden:

Allianz neu
Das Herzstück der offiziellen Partnerschaft mit der Allianz Suisse, die bis Ende 2021 bestand, bildete der Rotkreuz-Fahrdienst. Zusätzlich unterstützte die Allianz Suisse die Not- und Katastrophenhilfe des SRK. Die Allianz-Mitarbeitenden füllten das Engagement mit Leben: zum Beispiel bei Blutspende-Aktionen oder im Rahmen der Aktion «2 x Weihnachten».

coop
Zusammen für armutsbetroffene Menschen einstehen ist seit 2015 das gemeinsame Ziel von Coop und dem SRK. Sei es mit grosszügigen Warenspenden für die Aktion «2 x Weihnachten» oder dem Verkauf von «Grittibänzen». Am «Tag der guten Tat» ruft Coop zusammen mit dem SRK und anderen Partnern die Schweizer Bevölkerung dazu auf, Gutes zu tun.

Helsana
Als offizielle Partnerin des SRK setzt sich Helsana für die Gesundheit und das Wohlergehen der Schweizer Bevölkerung ein. Gemeinsam machen wir uns stark für Erste Hilfe und für die Entlastung von betreuenden Angehörigen. Mit vereinten Kräften tragen wir dazu bei, dass jeder Mensch im Ernstfall Erste Hilfe leisten kann. Zudem fördern wir Entlastungsangebote für Menschen, die ihre Angehörigen betreuen.

Novartis
Novartis und das Schweizerische Rote Kreuz stehen seit vielen Jahren gemeinsam für bedürftige Menschen ein. Im Rahmen der offiziellen Partnerschaft engagiert sich Novartis für das Projekt chili in der Schweiz und für die Katastrophenprävention in Honduras. Darüber hinaus unterstützt Novartis bei akuten Katastrophen. Im Berichtsjahr namentlich beim internationalen Kampf gegen die Corona-Pandemie, beim Erdbeben in Haiti sowie bei der Lebensmittel-Verteilung für Arbeitsmigranten in Quarantäne in Laos.

Projekt-, Promotions- und Eventpartner

Wir durften 2021 mit folgenden Unternehmen Sponsoringverträge umsetzen und erhielten dafür Unterstützung für diverse Projekte:

Projektpartner

  • AXA Versicherungen AG
  • Cendres+Métaux SA
  • Coca-Cola HBC Schweiz AG
  • Colin&Cie.
  • Credit Suisse
  • Johnson & Johnson
  • Post CH AG
  • Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO)
  • SRG SSR
  • Swisscanto Invest by ZKB

Promotions- und Eventpartner

  • Anliker GmbH A+S Service
  • BDO AG
  • Beiersdorf (Hansaplast)
  • The Body Shop
  • Ferring International Center SA
  • Guaranty Trust Bank
  • Gunvor SA
  • Lake Geneva Prestige
  • medica Dr. F. Käppeli AG
  • Pharmacies BENU SA
  • Pelikan (PRP Solutions GmbH)
  • Privatklinik Bethanien
  • Revolut Ltd.
  • Sanofi-Aventis (Suisse) SA
  • Swiss Medical Network GSMN Suisse SA
  • Selecta AG
  • Witzig Alteco Digital Services AG

Folgende Unternehmen und Organisationen haben das SRK 2021 mit Spenden oder Beiträgen unterstützt:

  • ABZ Genossenschaft
  • Amway (Schweiz) AG
  • Blaser Swisslube AG
  • Bolliger & Mabillard
  • CA Indosuez (Switzerland) SA
  • Domaines des Virets SA
  • Euxinus AG
  • Gebäudeversicherung Kanton Zürich
  • HSBC Private Bank (Suisse) SA
  • Migrolino AG
  • Philip Morris International Management SA
  • pL Infra AG
  • Rolex SA
  • Röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde Bern
  • SCHERLER AG
  • Schweizerische Bankiervereinigung
  • Schweizerische Nationalbank
  • Schweizer Provinz der Schwestern vom Heiligen Kreuz
  • Sonoda Holding Sàrl
  • Takeda Pharmaceuticals International AG
  • UBS AG
  • Verfora Ltd.
  • Visilab SA
  • Vorwerk International & Co. KmG

Stiftungen

Glückskette
gk-logo-de
Eine grosse Zahl von Projekten in den Bereichen Nothilfe und Wiederaufbau kam mit grosszügiger Unterstützung der Glückskette zustande. Gerade nach Katastrophen ist die Finanzierung durch die Glückskette für das SRK essenziell.

Das SRK wurde 2021 von folgenden Stiftungen grosszügig unterstützt:

  • Albert Tamberchi Foundation
  • Arev Foundation
  • Ceres Foundation
  • Choupette Stiftung
  • Cirtego Foundation
  • Däster-Schild Stiftung
  • DEUX CENT NONANTESIX Fondation
  • Domo Foundation
  • Erika und Conrad Schnyder-Stiftung
  • Fondation Charitable Bienvenue
  • Fondation Frank
  • Fondation Invola
  • Fondation Marcel et Ulo Zwingmann
  • Fondation MKS
  • Fondation Nirmo
  • Fondation Philanthropique Famille Sandoz
  • Fondation Sauvain-Petitpierre
  • Fondation Segré
  • Fondation Twinks
  • Fornika Stiftung
  • Giovanni und Caroline Ferrari-Stiftung
  • Golden Erica Stiftung
  • Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung
  • Günther Caspar-Stiftung
  • Jacomar Stiftung
  • Johnson & Johnson Foundation
  • Lilly D. Struchen Young Trust
  • McCall MacBain Foundation
  • Medicor Foundation
  • Migros-Unterstützungsfonds & Projekte Generation M
  • Nouvelle Cassius Fondation
  • Palatin-Stiftung
  • Paul Schiller Stiftung
  • Rütli-Stiftung
  • SCS Swiss Child Support Foundation
  • Somaha Stiftung
  • St. Anna Stiftung der St. Anna-Schwestern
  • Stiftung Érgata
  • Stiftung für humanitäre Hilfe
  • Stiftung Generationen-Dialog
  • Stiftung Henriette und Hans-Rudolf Dubach-Bucher
  • Stiftung NAK-Humanitas
  • Styner-Stiftung
  • The RCS Charity Trust
  • The UPS Foundation INC.
  • Theo Kummer Stiftung
  • UK Online Giving Foundation
  • Verein Kloster Baldegg
  • Vrenjo-Stiftung

Weitere SRK-Projekte