Katastrophenvorsorge in Haïti

Haiti ist immer wieder von Naturkatastrophen betroffen, die sich durch den Klimawandel häufen. Das SRK engagiert sich seit dem grossen Erdbeben von 2010 im Karibikstaat und fördert seit 2012 die Katastrophenvorsorge in der Region von Léogâne.

Baumschule in Cormier (Léogâne), die im Rahmen des Katastrophenvorsorge-Programmes des SRK von einer Dorfgruppe betrieben wird.

Haiti ist immer wieder von Naturkatastrophen betroffen, die sich durch den Klimawandel häufen. Das SRK engagiert sich seit dem grossen Erdbeben von 2010 im Karibikstaat und fördert seit 2012 die Katastrophenvorsorge in der Region von Léogâne.

Frühwarnsysteme, sichere Fluchtwege und Schutzbauten helfen den Menschen, sich bei Katastrophen rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

Um die Gefahr von Erdrutschen einzudämmen, werden gerodete Hänge aufgeforstet, bepflanzt oder terrassiert. Für diese wichtige Arbeit betreiben Dorfgruppen, die vom SRK begleitet werden, Baumschulen und Gärten.

In mehreren Dörfern wird zudem die Wasserversorgung verbessert. Projekte zu Basisgesundheit und Ernährung tragen zur Widerstandskraft der Bevölkerung bei.