Kinderbetreuung zu Hause – mehr als eine Notlösung
Die SRK-Kinderbetreuerinnen sind vertrauenswürdig und kümmern sich mit viel Einfühlungsvermögen um die Kinder. (c) SRK, Remo Nägeli
Kinderbetreuerinnen der Rotkreuz-Kantonalverbände springen ein, wenn Eltern eine schwierige Zeit durchmachen, sie selbst oder ihre Kinder krank sind. Die Dienstleistung bietet eine rasche, verlässliche Lösung, die das Wohlbefinden des Kindes ins Zentrum stellt.
Kinderbetreuung zu Hause
75 Prozent der Betreuungsstunden in der Kinderbetreuung wurden 2019 zugunsten von Eltern geleistet, die eine schwere Zeit durchmachten. Weil sie beispielsweise psychisch krank oder stark überfordert waren.
Dank dem Einsatz der Kinderbetreuerinnen können sich die Eltern erholen und wieder Kraft für den Alltag tanken. Und berufstätige Eltern werden entlastet, wenn ihre Kinder krank sind.
Die Kinder werden in Notsituationen – also auch kurzfristig – am gewohnten Aufenthaltsort betreut.