Mobilisierung des Rotkreuzdienstes
Auch im 2021 haben Angehörige des Rotkreuzdienstes AdRKD vermehrt Einsätze zugunsten der Versorgung angesichts von Corona ausgeführt. An die 4'700 Diensttage wurden insbesondere in der medizinischen Grundversorgung im Assistenzdienst geleistet.
Der Rotkreuzdienst (RKD) unterstützte hauptsächlich bei Tests, Impfungen sowie dem Contact Tracing. Zudem wurden Dienste zugunsten der Spitalbataillone und anderen Formationen der Armee regulär geleistet. Dabei waren die AdRKD vor allem in der medizinischen Ausbildung tätig.
Insgesamt hat der RKD im 2021 rund 4'700 Diensttage zugunsten des Sanitätsdienstes der Armee geleistet.
Die Grundausbildungen der AdRKD konnten wie geplant durchgeführt werden. Es wurden 26 Rekruten RKD und zwei Gruppenführerinnen RKD ausgebildet.