REDOG hilft bei Hochwasser in Deutschland
Ein sechsköpfiges Team von REDOG ist mit vier Hunden zu einem Einsatz nach Dernau in Rheinland-Pfalz aufgebrochen.
Im Sommer 2021 standen Suchhunde-Teams von REDOG nach den verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz drei Tage im Einsatz, um vermisste Menschen zu suchen.
Bis zu vier Meter hoch türmten sich Abfallberge mit Baumstämmen, Hausrat, Autos, Gasflaschen, Chemikalien und vielem mehr: Es waren unvorstellbare Verwüstungen, die starke Regenfälle mit Hochwasser und Fluten Mitte Juli 2021 in den beiden deutschen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen anrichteten.
REDOG wurde alarmiert, um abzuklären, ob sich in diesen Schwemmnestern noch Menschen befinden. Denn die Behörden wollten sichergehen, dass sich niemand mehr darin befindet, wenn Bagger beginnen, die Berge abzutragen. Die Hunde gaben keinen Fund an, aufgrund des komprimierten Materials war es aber nicht ausgeschlossen, dass sich in tieferen Lagen noch Menschen befinden.
Im Einsatz standen eine Equipen-Leiterin, drei spezialisierte Leichenspürhunde-Teams sowie zwei REDOG-Einsatzlogistiker. Ein REDOG-Hundeteam besteht jeweils aus einer Hundeführerin und einem Hund.