SESAM öffnet die Türe zum Arbeitsmarkt
SESAM-Absolvent Vali Heydari in Aktion – Videoporträt des SEM, in Zusammenarbeit mit dem SRK
Das Staatsekretariat für Migration (SEM) und das SRK zogen im Oktober 2018 eine positive Bilanz über das gemeinsame Pilotprojekt SESAM. Dieses ermöglichte es mehreren hundert Personen aus dem Migrationsbereich, eine Ausbildung im Pflegebereich zu besuchen.
444 Teilnehmende von SESAM schlossen bis Mitte 2018 den Lehrgang «Pflegehelfer/in SRK» erfolgreich ab. Fast 90 Prozent der Absolventinnen und Absolventen fanden eine Stelle. Die Ausstiegsquote ist dank der sorgfältigen Auswahl sehr tief: Rund ein Drittel der Interessierten wurde gar nicht erst zum Lehrgang zugelassen, zumeist wegen fehlender Sprachkenntnisse. Die hohe Anstellungsquote widerspiegelt auch die hohe Motivation der Teilnehmenden.