SLRG: Schwimmen lernen im See
Schwimmen können allein reicht nicht aus, um Ertrinkungsunfälle zu verhindern.
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) und Experten sind klar der Meinung, dass Schwimmen lernen im See effizient ist und Ertrinken verhindern hilft. Um Schulen und Lehrpersonen zu ermutigen, veröffentlichte die SLRG eine Fallstudie zu einem durchgeführten Pilotprojekt in Hochdorf.
Die SLRG sucht immer neue Wege für mehr Wassersicherheit. Die Fallstudie zeigt, wie sehr sich der Einsatz für Schwimm- und Wassersicherheits-Unterricht im See lohnt und positiv auf die Wassersicherheits-Kompetenzen von Kindern auswirkt.
Aus den Erfahrungen im Pilotprojekt Hochdorf hat die SLRG einen Kurs für Lehrpersonen entwickelt. Der damals geschaffene Pilotkurs ist nun in den regulären Betrieb überführt worden und findet in Hochdorf nach wie vor statt.
Die SLRG sieht die erfolgreiche Umsetzung als Alternative für andere Gemeinden mit knappen Wasserflächen in Hallen- und Freibädern.