Vereinbarung von Arbeit und Angehörigenbetreuung
Work+Care: vielfältige Belastung durch Care-Arbeit und Berufstätigkeit. © SRK, Corbis Dukas
Sowohl die Pflege von älteren Menschen und Kranken als auch die Kinderbetreuung wird zu einem grossen Teil von Frauen geleistet. Sie verrichten zwei Drittel der unbezahlten Care-Arbeit. Das SRK unterstützt mit Informationen und Entlastungsangeboten.
Was ist Care-Arbeit? Wer leistet Care-Arbeit? Wo finde ich Unterstützungsangebote? Wie kann ich mich informieren? Diese Fragen werden im Dossier «Work+Care» beleuchtet.
Auf nationaler Ebene setzt sich das SRK zudem für eine bessere Anerkennung der Angehörigenbetreuung ein. Gemeinsam mit vier anderen Organisationen hat es die «Interessengemeinschaft Angehörigenbetreuung» gegründet.
SRK-Dienstleistungen
110 780
Kinderbetreuungsstunden zu Hause in 2018
260 480
Entlastungsstunden für pflegende Angehörige in 2018
In der Schweiz
35%
unbezahlte Care-Arbeit
62%
der Care-Arbeit wird von Frauen ausgeführt
40 Millionen
Stunden unbezahlte Care-Arbeit pro Jahr