Die sieben Rotkreuzgrundsätze
Die 7 Rotkreuzgrundsätze sind für alle Mitglieder der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung bindend und verpflichtend.
Sie bieten allen Menschen, die sich im Zeichen des Roten Kreuzes engagieren, eine praktische Hilfestellung für ihre Tätigkeit.
Menschlichkeit
«Der Mensch ist immer und überall Mitmensch.»
Unparteilichkeit
«Hilfe in der Not kennt keine Unterschiede.»
Neutralität
«Humanitäre Initiative braucht das Vertrauen aller.»
Unabhängigkeit
«Selbstbestimmung wahrt unsere Grundsätze.»
Freiwilligkeit
«Echte Hilfe macht Freude, strebt aber nicht nach Eigennutz.»
Einheit
«In jedem Land einzig und für alle offen.»
Universalität
«Die humanitäre Pflicht ist weltumfassend.»